Jedes Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr findet ja der Chaos Communication Congress statt - dieses Jahr war es der 38C3 unter dem Motto „Illegal Instructions“.
Für mich und viele meiner Bekannten gehört das Angebot der Vorträge dort zum süssen Pflichtprogramm, und für diejenigen, die in der Zeit anderweitig beschäftigt waren, haben ich hier ein paar persönliche Empfehlungen zusammengetragen:
-
Wir wissen wo dein Auto steht
Heise hat dazu hier zusammengefasst wie VW eine unfassbar präzise, bis auf 10cm genaue, Überwachung der Fahrzeuge umgesetzt hat - und was das für sensible Bereiche bedeutete -
Der Thüring-Test für Wahlsoftware
Nachlese zu Software, die im Zuge von Wahlen eingesetzt wurde und vor einigen Jahren bereits auseinandergenommen wurde - was hat sich seitdem getan? -
BioTerrorism Will Save Your Life with the 4 Thieves Vinegar Collective
Ein paar Leute berichten wir sie Medikamente im heimischen Labor zu einem Bruchteil des Preises herstellen EDIT: Wieder erreichbar -
„Konnte bisher noch nie gehackt werden“: Die elektronische Patientenakte kommt - jetzt für alle!
Der aktuelle Stand zur Sicherheit der ePA - heise dazu - Spoiler: Sieht gar nicht so gut aus. -
Knäste hacken
Lilith Wittmann hat sich mal die Software im Strafvollzug angesehen. -
Was macht ein IT-Systemadministrator in einem Alu-Schmelzwerk (Schafft die Deutsche Industrie die Digitalisierung)
IT-Sicherheit und IT-Betrieb unter erschwerten Bedingungen, hat mir insbesondere gefallen weil der sympathische Kollege aus meiner Heimatstadt berichtet. -
Fake-Shops von der Stange: BogusBazaar
Internetbetrug mit gefälschten Onlineshops im wirklich großen Stil - wie man sie erkennt, was es mit ihnen auf sich hat. -
Was lange währt, wird endlich gut? Die Modernisierung des Computerstrafrechts
Die Novelle des Hackerparagraphens - das Gegenteil von gut gemeint ist gut gemacht -
Databroker Files: Wie uns Apps und Datenhändler der Massenüberwachung ausliefern
Was kommerzielles Tracking mittlerweile über uns weiss, wenn man einfach mal nach einem kostenlosen Pröbchen fragt. -
Erpressung aus dem Internet - auf den Spuren der Cybermafia
Professionalisierte Erpressung über das Internet - inklusive Berichte von einer Person die mit einem Jobversprechen nach Thailand gelockt wurde, dort dann entführt worden ist und in so einer Scam-Bude arbeiten musste. -
Sicherheitslücke gefunden… und nun?
Was macht man eigentlich, wenn man irgendwo (bei anderen) eine Sicherheitslücke findet? -
Was tun, wenn man ein Datenleck entdeckt hat?
Alvar Freude (Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg) über Reaktionen auf Datenschutzverstöße. -
Attack Mining: How to use distributed sensors to identify and take down adversaries
Der Referent hat mal weltweit ein paar Honey Pots aufgestellt und dann ausgewertet wie das Vorgehen und die Verteilung der Angreifer aussieht - und der hat dabei wirklich genau hingeguckt!
Es gab in diesem Jahr vereinzelt Probleme mit der Audiotechnik - einige der Videos haben daher hier und da noch Aussetzer, dies wird noch behoben.
Die Liste basiert jetzt in erster Linie auf den Videos, die ich selbst gesehen habe - habt ihr da noch was entdeckt, dass ihr ans Herz legen wollt?